Verlängerung #

Die Kindersicherung bietet eine Verlängerungsfunktion, falls ein Zeitlimit abgelaufen ist.

Verlängerung auf Android
Verlängerung auf Windows-PC
Verlängerung über das Web Portal
Verlängerung über TANs
Verlängerung über Bonus-TANs
Mehrmalige Verlängerungen
Was wird verlängert?
Für wen und wie lange?
Verlängerung verringern?

Verlängerung auf Android Gerät #

Öffnen Sie die App auf dem Kindergerät und wählen Sie unten in der Navigation Aktion. Tippen Sie auf „Verlängerung“. Nach Eingabe Ihres Passworts wählen Sie die gewünschte Verlängerungszeit.

Verlängerung Android-App setzen

Verlängerung auf Windows-PC #

Klicken Sie auf das Kisi-Icon in der Taskleiste, dann Menü → Verlängerung. Geben Sie die Minuten und Ihr Kennwort (wie für die Einstellungen) ein.

Verlängerung über das Web Portal #

Auf der Startseite unter der Statusanzeige („Heute xx Minuten“) können Sie direkt eine Verlängerung setzen.

Verlängerung im Web Portal setzen

Verlängerung über TANs #

TANs sind Zeitgutscheine: eine 6-stellige Nummer, der eine feste Verlängerungszeit zugeordnet ist. Das Kind gibt die TAN auf dem Gerät ein und erhält die von Ihnen festgelegte Verlängerung. Jede TAN kann pro Kind nur einmal eingelöst werden.

Verlängerung über Bonus-TANs #

Bonus-TANs funktionieren wie TANs, werden aber in der App angezeigt (vom Kind einsehbar). Sie entstehen über von Ihnen definierte Bonus-Apps oder könnnen im Bereich Zeitgutscheine direkt erstellt werden. Normale TANs sind nicht sichtbar – diese müssen Sie dem Kind mitteilen.

Bonus-TAN Details im Web Portal

Eine Verlängerung wird immer auf dem Kinder-Gerät angezeigt. Sollten Sie eine Verlängerung über das Web Portal gesetzt haben und diese wird nicht auf dem Kinder-Gerät angezeigt, wurde diese Einstellung vermutlich noch nicht synchronisiert. Wählen Sie entweder den manuellen Sync oder warten Sie eine Weile, bis die Verlängerung übertragen wurde. Sie können eine Verlängerung auch schon vor Ablauf eines Limits vergeben, die Verlängerung wird erst heruntergezählt, wenn tatsächlich ein Limit erreicht ist.

Mehrmalige Verlängerung(en) #

Mehrere Verlängerungen werden addiert. Im Statusfenster sehen Sie die aktuell verfügbare Verlängerungszeit. Statt Kennwort können Sie auch eine vorher festgelegte TAN eingeben (die Minutenangabe wird dabei ignoriert, sie ist an die TAN gebunden). Mehr dazu: TAN Zeitgutscheine.

Was wird verlängert #

Eine Verlängerung erhöht die Zeiten ALLER aktiven Zeitlimits (Gesamt- und App-Limits) und übersteuert auch eine evtl. gesetzte Sperrzeit. Die Verlängerung bleibt bestehen, bis irgendein Limit abläuft – ab dann wird sie minutenweise heruntergezählt. Nach Verbrauch greift das Limit wieder, als hätte es keine Verlängerung gegeben.

Keine Verlängerung während einer Pause! Während konfigurierter Pausen sind Verlängerungen inaktiv. Die Zeit bleibt erhalten und steht nach der Pause zur Verfügung.

Für wen und wie lange gilt die Verlängerung #

Eine Verlängerung gilt grundsätzlich nur für den Benutzer für den Sie gesetzt wurde. Alle anderen Benutzer bleiben dabei unangetastet. Eine Verlängerung gilt maximal bis zum Ende des aktuellen Kalendertages, das heißt bricht ein neuer Tag an wird die Verlängerung auf 0 zurückgesetzt. Dieses Verhalten können Sie jedoch unter Einstellungen -> Allgemein -> Verlängerungen nicht automatisch löschen, verhindern und somit Verlängerungen auch auf einen Folgetag übertragen.

Kann eine Verlängerung auch verringert werden? #

Ja, geben Sie dazu eine Zeit kleiner oder gleich 0 an. Eine negative Verlängerung (d.h. Zeitabzug) ist in der aktuellen Version noch nicht möglich.