In diesem Bereich können Sie sich in einem definierten Abstand den aktuellen Bildschirm des Kindergerätes anzeigen lassen. Zum Löschen der Screenshots schalten Sie die Funktion einfach wieder aus. Übersteigt die Anzahl der Screenshots das Maximum (aktuell 100), werden ältere Screenshots gelöscht und durch neue ersetzt. Das von Ihnen zu bestimmende Intervall ist auf Android Geräten nur ein Art Näherungswert. Hinweis: Ab Android 10 steht diese Funktion nicht mehr zur Verfügung. (Warum?)


Ist das Gerät im Standby oder auf dem Sperrbildschirm werden keine Screenshots gespeichert. Ebenfalls werden keine Screenshots gespeichert, wenn das Gerät zum jeweiligen Zeitpunkt nicht über eine Internetverbindung verfügt. In diesem Fall wird der Screenshot einfach verworfen (und nicht wie andere Einstellungen „nachgetragen“).


Einmaliger Screenshot: Im Gegensatz zu den Intervall-Screenshots in diesem Bereich ist es über Web Portal -> Start -> Aktionen möglich einen aktuellen Screenshot anzufordern. Beachten Sie dass auf der Startseite unter Aktionen die Screenshot Funktionalität nur zur Verfügung steht, wenn das Gerät gerade online ist.


Wichtig: Vorbereitungen Android


Screenshots erfordern besondere Rechte auf dem Kinder-Gerät. Diese Rechte müssen Sie auf dem Kindergerät einmalig setzen. Starten Sie eine Screenshot Anforderung nur, wenn Sie das Kindergerät zur Hand haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kindergerät eine Internet-Verbindung hat. Folgen Sie den Anweisungen im Web Portal. Auf dem Kindergerät bestätigen Sie dann die Anfrage des Screenshots. Vergessen Sie nicht, das Häkchen bei Nicht mehr fragen zu setzen:


Achtung: Wird das Recht verweigert, können auch später keine Screenshots mehr angefordert werden und Sie müssen die App dafür neu installieren. Wählen Sie in den Dialogen des Web Portals die Schaltfläche Später, wenn Sie das Kindergerät nicht gerade zur Hand haben.